Kontakt ‐ Wir sind für Sie da
Ihr Ansprechpartner
Nadja Schulz
Nadja Schulz RA-Fachangestellte

> zurück zur Anwaltssuche

Lassen Sie sich von Fachanwälten beraten!

 Berger  Magdeburg Haibach  Gießen Fuchs  Berlin Ackermann  München Poppelbaum  Berlin Heck  Mannheim Drees  Rheda-Wiedenbrück Wegner  Kühlungsborn Krupke  Hamburg Imelmann  Wilhelmshaven Bergmann  München Spormann  Düsseldorf Ridder  Hamburg
 Berger  Magdeburg Haibach  Gießen Fuchs  Berlin Ackermann  München Poppelbaum  Berlin Heck  Mannheim Drees  Rheda-Wiedenbrück Wegner  Kühlungsborn Krupke  Hamburg Imelmann  Wilhelmshaven Bergmann  München Spormann  Düsseldorf Ridder  Hamburg

Fachanwaltschaften

Rechtsanwälte, die auf einem bestimmten Rechtsgebiet über besondere Kenntnisse und Erfahrungen verfügen, dürfen als zusätzliche Berufsbezeichnung den Titel eines Fachanwalts führen. Die Berechtigung zum Führen der Fachanwaltsbezeichnung wird von der zuständigen Rechtsanwaltskammer verliehen und richtet sich nach den Bestimmungen der Fachanwaltsordnung (FAO).


Hier finden Sie Fachanwälte für folgende Rechtsgebiete:

Agrarrecht
Arbeitsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Bau- und Architektenrecht
Erbrecht
Familienrecht
Gewerblicher Rechtsschutz
Handels- und Gesellschaftsrecht
Informationstechnologierecht (IT-Recht)
Insolvenzrecht
Internationales Wirtschaftsrecht
Medizinrecht
Miet- und Wohnungseigentumsrecht
Migrationsrecht
Sozialrecht
Sportrecht
Steuerrecht
Strafrecht
Transport- und Speditionsrecht
Urheber- und Medienrecht
Vergaberecht
Verkehrsrecht
Versicherungsrecht
Verwaltungsrecht



Voraussetzungen für die Verleihung eines Fachanwaltstitels sind:
  • eine dreijährige Zulassung als Rechtsanwalt in den letzten sechs Jahren vor Antragstellung
  • Nachweis darüber, dass er auf dem betreffenden Rechtsgebiet über besondere theoretische Kenntnisse und praktische Erfahrung verfügt.
Als Nachweis der besonderen theoretischen Kenntnisse werden in der Regel die Teilnahme an einem 120 Stunden umfassenden Kurs, mindestens drei bestandene Leistungskontrollen, oft auch noch einer Fachgespräch genannten mündlichen Prüfung, gefordert.

Ein Fachanwalt muss eine jährliche Fortbildung auf dem Gebiet der Fachanwaltsbezeichnung nachweisen.

Ein Rechtsanwalt darf maximal drei Fachanwaltsbezeichnungen führen.



Gute Gründe für das FORIS Anwaltsverzeichnis

Für Sie als Mandant

  • Große Auswahl an Anwälten
  • Schnelle und einfache Bedienung
  • Alle wichtigen Informationen über den Anwalt auf einen Blick
  • Direkte Verlinkung zu angegebener E-Mail bzw. Homepage des Anwaltes
  • Vielseitige Suchkriterien

Für Sie als Anwalt

  • Kostenfreie Darstellungsmöglichkeit
  • Präsentation mit Foto und Kanzleilogo möglich
  • Direkte Verlinkung auf Kanzleihomepage
  • Gewinnung von Mandanten über das Portal 
Kontakt ‐ Wir sind für Sie da
Ihr Ansprechpartner
Nadja Schulz
Nadja Schulz RA-Fachangestellte

Neuigkeiten von FORIS

Fehlerhafte Beratung bei der Testamentsgestaltung kann dazu führen, dass der Wille der Erblasserin oder des Erblassers...
Notwendige Investionen, hohe Inflation sowie massive Lohnforderungen auf der einen und sinkende Steuereinnahmen auf der...
Bahnbrechendes Urteil des OGH - Verjährungsfrist eines Pflichtteilsanspruchs beginnt erst mit Feststellung der...
Kontakt ‐ Wir sind für Sie da
Ihr Ansprechpartner
Nadja Schulz
Nadja Schulz RA-Fachangestellte