Heute hat die FORIS AG ihren Geschäftsbericht für das Jahr 2024 vorgelegt. „Das letzte Geschäftsjahr war für uns ein echtes Rekordjahr. Einen höheren Umsatz hat FORIS in der über 25jährigen Unternehmensgeschichte noch nie erzielt. Damit setzen wir den positiven Trend der vorangegangenen Jahre fort“, kommentiert FORIS-Vorstand Frederick Iwans die guten Zahlen.

 

Bonn | 28. März 2025 – Die FORIS AG blickt auf ein sehr erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück. Insgesamt legte der Umsatz des Bonner Prozessfinanzierers auf 29,7 Millionen Euro zu. Das entspricht einem Plus von 30 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Das Jahresergebnis vor Steuern und Zinsen (EBIT) lag mit 3,1 Millionen Euro mehr als doppelt so hoch wie 2023. Nach Steuern erzielte FORIS ein Unternehmensergebnis in Höhe von 2,9 Millionen Euro, was annähernd einer Verdreifachung des Vorjahreswerts entspricht.

 

Hohe Mittelrückflüsse aus Prozessfinanzierungen

„Basis für die gute Entwicklung waren eine Reihe erfolgreicher Verfahrensbeendigungen im Bereich Prozessfinanzierung. Insgesamt konnten wir hier das zweitbeste Ergebnis der Unternehmensgeschichte verzeichnen“, sagt FORIS-Vorstand Frederick Iwans. Diese Erfolge spiegeln sich auch in hohen Mittelrückflüssen wider. „Diese beliefen sich auf mehr als 10 Millionen Euro, die wir unter anderem für die Rückzahlung des überwiegenden Teils aller Bankdarlehen genutzt haben. Damit liegt unsere Eigenkapitalquote jetzt bei fast 90 Prozent. Der erhöhte Liquiditätsstand steht zudem für die Finanzierung neuer, großvolumiger Verfahren zur Verfügung“, sagt Iwans. Das in den letzten Jahren konsequent ausgebaute Portfolio der Prozessfinanzierung trage erkennbar Früchte, ist der FORIS-Vorstand überzeugt. Aber auch die hohe Professionalität und langjährige Erfahrung bei der Fallauswahl spiele eine große Rolle, wie sich im abgelaufenen Jahr mit einer Erfolgsquote von 80 Prozent gezeigt habe.

 

Rekordergebnis bei Verkauf von Vorratsgesellschaften

Einen absoluten Rekord verzeichnete die FORIS AG zudem bei dem Verkauf vorab gegründeter Kapitalgesellschaften (SE, AG, GmbH, UG), sogenannter Vorratsgesellschaften, und den zugehörigen Dienstleitungen (Corporate Services). „Dass wir trotz aller makroökonomischen Verunsicherungen in diesem wichtigen Bereich eine Rekordverkaufszahl erzielt haben, ist vor allem der hohen Kompetenz des Teams, der konsequenten Digitalisierung des Angebots, den effizienten Abläufen beim Erwerb sowie der Erweiterung der Servicepalette zu verdanken“, sagt der FORIS-Vorstand. Das Bonner Unternehmen konnte seine starke Position in diesem Marktsegment in Deutschland damit weiter ausbauen. „Wir bieten nicht nur fix und fertig gegründete Gesellschaften in allen erdenklichen Rechtsformen, sondern darüber hinaus auch weitere Services, z.B. im Zusammenhang mit den verpflichtenden Eintragungen ins Transparenzregister“, so Iwans weiter.

 

Aktienrückkaufprogramm läuft weiter

In Anbetracht der ausgezeichneten Ergebnisse, der guten Liquiditätslage sowie der aktuellen Bewertung der FORIS-Aktie hat der Vorstand mit Zustimmung des Aufsichtsrats die Umsetzung eines weiteren Aktienrückkaufprogramms beschlossen. Das vorherige Rückkaufprogramm war am 15. Dezember 2024 ausgelaufen. Seit 3. Februar 2025 und bis zum 30. Juni 2025 sollen nun FORIS-Aktien in einem Gesamtwert von bis zu 800.000 Euro (ohne Erwerbsnebenkosten) von einem beauftragten Kreditinstitut für die FORIS AG über die Börse erworben und anschließend von der Gesellschaft im Wege einer Kapitalherabsetzung eingezogen werden.

 

Der komplette Geschäftsbericht 2024 der FORIS AG steht unter folgendem Link zum Download bereit:

https://www.foris.com/fileadmin/user_upload/Geschaeftsbericht_FORIS_AG_2024.pdf

 

Pressekontakt:

FORIS AG
Conny Leuschner
Kurt-Schumacher-Straße 18-20
53113 Bonn
Tel.: +49 228 95750-53
E-Mail: presse@remove-this.foris.com

JK | B | A | S | T
Jürgen Kurz
Schwerinstr. 41
40476 Düsseldorf
Tel.: +49 172 2514336
E-Mail: jkurz@remove-this.jk-bast.de

 

Über die FORIS AG:

Die FORIS AG gilt als Pionier der Prozessfinanzierung. Seit 1998, als sie die damals neuartige und heute weltweit anerkannte Dienstleistung in Deutschland einführte, übernimmt die FORIS AG die Kosten für Gerichtsprozesse und Schiedsverfahren gegen eine erfolgsabhängige Erlösbeteiligung. Insgesamt hat die FORIS AG in den vergangenen Jahren Prozesse mit einem Gesamtstreitwert von rund 1,3 Milliarden Euro finanziert und ihre Kunden dabei unterstützt, Konflikte risikoarm und effizient zu lösen. Die FORIS AG bietet Kunden und Kooperationspartnern daneben den Erwerb von Vorrats- und Projektgesellschaften an, um ihnen bei Unternehmensgründung und im Projektgeschäft mit schnellen und rechtssicheren Lösungen zur Seite zu stehen.

Mehr Informationen finden Sie unter: www.foris.com

Kontakt ‐ Wir sind für Sie da
Ihr Ansprechpartner
Conny Leuschner
Conny Leuschner Geprüfte Rechtsfachwirtin / Marketing- und Projektkoordinatorin
Kontakt ‐ Wir sind für Sie da
Ihr Ansprechpartner
Conny Leuschner
Conny Leuschner Geprüfte Rechtsfachwirtin / Marketing- und Projektkoordinatorin