Kontakt ‐ Wir sind für Sie da
Ihr Ansprechpartner
Nadja Schulz
Nadja Schulz RA-Fachangestellte

Anwaltssuche

Hier finden Sie den Anwalt für Ihre Rechtsfragen


Dr. Ilkka-Peter Ahlborn LL.M.


DR. AHLBORN LL.M. - Kanzlei für Arbeitsrecht & Wirtschaftsrecht
Westerfeldstr.1-3

D - 33611 Bielefeld
Telefon: 0521/96 20 985
Telefax: 0521/96 20 987
Homepage: www.kanzlei-ahlborn.de
E-Mail: info@kanzlei-ahlborn.de
Visitenkarte:
Standort:
Anzahl der
Rechtsanwälte:
3 örtlich von 3 insgesamt
Zurück zur Suche



Dr. Ilkka-Peter Ahlborn LL.M. Dr. Ilkka-Peter Ahlborn LL.M.
Beruf: Rechtsanwalt, Notar und Lehrbeauftragter
Fachanwalt: Arbeitsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Studienorte: Bielefeld und Lüneburg
Tätigkeits- schwerpunkte:
Arbeitsrecht
Kündigungsschutzrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Unternehmensrecht
Wirtschaftsrecht
Rechtsanwalts-
kammer:

Hamm
Erstzulassung: 2004
Mitgliedschaften: · Deutscher Anwaltverein (DAV)
· Arbeitsgemeinschaft "Arbeitsrecht" im DAV
· FORUM Junge Anwaltschaft
· Anwaltverein Bielefeld e.V.
· Gesellschaft für Umweltrecht (GfU)
· Absolventen-Netzwerk Universität Bielefeld e.V.
Sprachkenntnisse: englisch

Publikationen: Verschiedene Veröffentlichungen im Arbeits- und Wirtschaftsrecht, etwa:
1.) Im Bereich Umweltrecht: Rezension zum Kommentar zum Bundesnaturschutzgesetz von Marzik/Wilrich, 2004, erschienen im ?Reader? Methodenlehre zum Umweltrecht der Universität Lüneburg - Zusatzstudiengang Umweltrecht -, 2003/2004, S. 57-60, Hrsg. Hagen Hof
2.) Im Bereich Umweltrecht: Masterarbeit mit dem Thema ?Rechtliche Aspekte der Umsetzung der Aarhus-Konvention in das Fachplanungsrecht unter besonderer Berücksichtigung des Straßenrechts?, 105 Seiten, Lüneburg 2004
3.) Arbeitsrecht: ?Europäisierung des Arbeitsrechts: Betriebsübergang in Abgrenzung zur bloßen Funktionsnachfolge im Sinne der Rechtsprechung des EuGH und BAG?, ZFA 2005, S. 109-164
4.) Online veröffentlichte Doktorarbeit im Umweltrecht mit dem Thema ?Die Plangenehmigung als Instrument zur Verfahrensbeschleunigung: Eine bundesweite empirische Studie unter besonderer Berücksichtigung des Straßenrechts?, 619 Seiten, Bielefeld 2006; kostenlos abrufbar über: http://bieson.ub.uni-bielefeld.de/opus/frontdoor.php?source_opus=1059
5.) Umweltrecht: ?Die zunehmende Bedeutung des Umweltrechts für Wirtschaft und Mittelstand ? Einführung in das Umweltschutzrecht?, in: Hoffmann/Schlüter (Hrsg.), Jahrbuch Accounting, Taxation & Law (ATL) 2009, S. 17-39
6.) Verkehrsrecht: Urteilsbesprechung BGH vom 9.9.2008 ? VI ZR 279/06, ?Zur Verkehrssicherungspflicht (Tragen eines Schutzhelms) bei Fahrten mit einem Quad in einem Erlebnispark?, SVR 2009, S. 300 f.
7.) Arbeitsrecht: ?Anwaltshaftung und aktuelle BGH- sowie BAG-Rechtsprechung?, in: Hoffmann/Schlüter (Hrsg.), Jahrbuch Accounting, Taxation & Law (ATL) 2010, S. 223-259
8.) Verkehrsrecht: Urteilsbesprechung BVerwG vom 30.04.2008 - 3 C 16/07, "Keine Ausweispflicht für Taxifahrer - zuständiger Verordnungsgeber: Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung", SVR 2010, S. 475 f.
9.) Arbeitsrecht: ?Wettbewerbsverbote im Arbeitsrecht anhand aktueller Rechtsprechung?, in: Hoffmann/Schlüter (Hrsg.), Jahrbuch Accounting, Taxation & Law (ATL) 2011, S. 289-317
10.) Arbeitsrecht: ?Zunahme von Befristungen im Arbeitsrecht ? Rechtsprechungsänderung des BAG zu § 14 II 2 TzBfG ?Zuvor-Beschäftigung? u.a.?, in: Hoffmann/Schlüter (Hrsg.), Jahrbuch Accounting, Taxation & Law (ATL) 2012, S. 283-307
11.) Datenschutzrecht: ?Stolperfalle Datenschutz: Seit dem 1. September 2012 gilt das ?neue? Bundesdatenschutzgesetz?, Zeitschrift body LIFE 10/2012, S. 20-23
12.) Datenschutzrecht: ?Vorsicht Datenschutz: Neue Regeln für die Nutzung von Kundendaten zu Werbezwecke?, Zeitschrift Fitness und Gesundheit (F & G), 5/2012, S. 126-128
13.) Arbeitsrecht: ?Der Wegeunfall als Arbeitsunfall im Lichte aktueller Rechtsprechung?, in: Hoffmann/Schlüter (Hrsg.), Jahrbuch Accounting, Taxation & Law (ATL) 2013, S. 351-375
14.) Verkehrsrecht: Urteilsbesprechung OLG Frankfurt vom 8.4.2009 ? 21 U 50/08, ?Zur Tierhalterhaftung beim Sturz eines Mountainbikers infolge durchgehender Pferde auf einem Feldweg?, SVR 2013, S. 424 f.
15.) Arbeitsrecht: ?Grundlegendes zur Arbeitgeberkündigung mit Checkliste und dem nachfolgenden Arbeitsgerichtsverfahren?, in: Hoffmann/Schlüter (Hrsg.), Jahrbuch Accounting, Taxation & Law (ATL) 2014, S. 219-258

Vorträge: 2004-2008: Lehrauftrag im Bereich Umweltrecht an der FHWT in Bremen u. Hannover
2005-2008: Lehrauftrag im Bereich Wirtschaftsrecht an der FHWT in Hannover
25.10.2008: Lehrauftrag im Studiengang Master of Business Administration (MBA) im Fach ?Business Law? an der FHM Bielefeld
Seit 2009: Lehrauftrag an der FH Bielefeld (University of Applied Sciences) im Bereich Wirtschaftsrecht ? konkret Modul ?Arbeitsrecht?
22.08.2009: Lehrauftrag im Studiengang Master of Business Administration (MBA) im Fach ?Business Law? an der FHM Bielefeld
25.08.2009: Vortrag zum Arbeitsrecht an der CompetenzFactory in Bad Oeynhausen mit dem Thema ?Arbeitsrechtliches Grundlagenwissen?
2010: Lehrauftrag im Bereich ?BGB II ? Schuld- und Sachenrecht? im Verbundstudiengang LL.B.-Wirtschaftsrecht an der FH Bielefeld
seit 2012: Lehrauftrag im MBA-Studiengang ?Entrepreneurship & Management? im Fach ?International & Business Law? an der FHM Bielefeld

Druckansicht
Zurück zur Suche


Query was empty

Ortsverzeichnis

Finden Sie einen Anwalt in ihrer Nähe im Ortsverzeichnis.

Fachanwaltsverzeichnis

Finden Sie einen Anwalt für ein bestimmtes Rechtsgebiet im Fachanwaltsverzeichnis.

Neueintrag/Datenänderung

Aktualisierung und Anlegen von Anwaltsprofil im Login-Bereich.

Rechtliche Hinweise

Beachten Sie auch unsere rechtlichen Hinweise.

Gute Gründe für das FORIS Anwaltsverzeichnis

Für Sie als Mandant

  • Große Auswahl an Anwälten
  • Schnelle und einfache Bedienung
  • Alle wichtigen Informationen über den Anwalt auf einen Blick
  • Direkte Verlinkung zu angegebener E-Mail bzw. Homepage des Anwaltes
  • Vielseitige Suchkriterien

Für Sie als Anwalt

  • Kostenfreie Darstellungsmöglichkeit
  • Präsentation mit Foto und Kanzleilogo möglich
  • Direkte Verlinkung auf Kanzleihomepage
  • Gewinnung von Mandanten über das Portal 
Kontakt ‐ Wir sind für Sie da
Ihr Ansprechpartner
Nadja Schulz
Nadja Schulz RA-Fachangestellte

Neuigkeiten von FORIS

Notwendige Investionen, hohe Inflation sowie massive Lohnforderungen auf der einen und sinkende Steuereinnahmen auf der...
Bahnbrechendes Urteil des OGH - Verjährungsfrist eines Pflichtteilsanspruchs beginnt erst mit Feststellung der...
Der BGH hat das Verfahren (II ZR 9/21 u.a.) erneut an das OLG Köln zur weiteren Sachverhaltsaufklärung zurückverwiesen.
Kontakt ‐ Wir sind für Sie da
Ihr Ansprechpartner
Nadja Schulz
Nadja Schulz RA-Fachangestellte