Über FORIS

Rechtliche Themen wirtschaftlich gelöst – 25 Jahre Expertise, um Sie zu entlasten. Entdecken Sie, wer wir sind, was wir für Sie tun können und warum wir täglich mit Leidenschaft daran arbeiten, Ihre Interessen optimal zu vertreten.

  • Flexibel
  • Schnell
  • Persönlich
  • Erfahren
FORIS Fahne

Unser Start – der erste Prozessfinanzierer in Deutschland

Begonnen hat die Geschichte der FORIS AG mit einer Innovation im Jahr 1998: der Erfindung der gewerblichen Prozessfinanzierung. Seitdem hat sich viel getan. So sind wir mittlerweile einer der führenden Anbieter im Handel mit Vorratsgesellschaften und erbringen als rechtsnahe Dienstleistungen eine Reihe von Services für Gründungen und Unternehmen.

Unternehmensportrait – unsere Unternehmensstruktur

Die FORIS AG ist eine börsennotierte Aktiengesellschaft und an der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet. Der überwiegende Anteil der Aktien wird von Privatanlegern gehalten. Wir sind ein eigenständiges Unternehmen, was viele Vorteile mit sich bringt. Zum einen müssen wir bei unseren Entscheidungen auf keine Muttergesellschaft im Hintergrund Rücksicht nehmen. Zum anderen können wir dadurch unsere internen Prozesse schlank und effizient halten. Im Bereich Prozessfinanzierung spielt es für uns keine Rolle, wer Ihr Gegner ist – unsere Unabhängigkeit erlaubt es uns, alle Finanzierungsentscheidungen frei zu treffen und sich ausschließlich daran zu orientieren, was dem Erfolg Ihres Prozesses dient.

Ihr Experte für rechtsnahe Dienstleistungen

Ihr Experte für rechtsnahe Dienstleistungen

Wirtschaftlich durchdachte und pragmatische Lösungen für Ihre rechtlichen Themen – das ist unser Markenkern.

Lernen Sie uns kennen – erfahren Sie, was wir tun und warum wir jeden Tag mit voller Überzeugung für Sie im Einsatz sind.

Unsere Geschichte – eine langjährige Erfolgsstory

Unmittelbar nach der Gründung der FORIS AG im Jahr 1996 haben wir als erster Anbieter mit der gewerblichen Prozessfinanzierung in Deutschland ein völlig neues Dienstleistungsmodell etabliert, das wir ab 1998 erfolgreich im deutschsprachigen Raum verankert haben. Diese Innovation markierte einen grundlegenden Wandel, da Anspruchsinhaber seither Rechtsstreitigkeiten ohne eigenes Kostenrisiko und ohne den Einsatz eigener Finanzmittel führen können. Bis heute haben wir mehr als 15.000 Fälle mit einem Streitwertvolumen von über 300 Milliarden EUR geprüft und mehr als 1.000 Fälle finanziert. Unser Netzwerk besteht aus einer Vielzahl an renommierten Anwälten und Sachverständigen, mit denen wir teils seit Jahrzehnten vertrauensvoll und erfolgreich zusammenarbeiten. Dies spiegelt sich auch in den Erfolgsquoten der von uns finanzierten Fälle wider, die konstant zwischen 75% und 80% liegen.

Nach unserem Börsengang im Jahr 1999 haben wir im Lauf der Zeit mehrere Tochterunternehmen gegründet, die seither weitere rechtsnahe Dienstleistungen anbieten. So sind wir auch Spezialist und einer der führenden Anbieter im Handel mit Vorratsgesellschaften, die wir seit 2001 anbieten. Es handelt sich hierbei um bereits gegründete Gesellschaften, die schnell und rechtssicher erworben werden können, um sofort unternehmerisch handlungsfähig zu sein. Bis heute haben wir mehr als 12.000 Vorratsgesellschaften gegründet und verkauft. Auch hier arbeiten wir mit mehr als 1.000 Rechtsanwälten, Steuerberatern und Notaren zusammen, die auf unsere Expertise vertrauen und für ihre Mandanten regelmäßig auf Vorratsgesellschaften von FORIS zurückgreifen – insbesondere dann, wenn es schnell gehen soll.

Seit 2006 bieten wir Gründern und Unternehmern umfassende Services, die sie gezielt von bürokratischen Aufgaben entlasten. Dazu zählt neben der Gründung auch die laufende Betreuung von Gesellschaften mit ausländischer Rechtsform. Insgesamt haben wir in diesem Rahmen bereits über 40.000 Mandate begleitet. Ein weiteres Beispiel ist unser Transparenzregisterservice, den seit dessen Einführung im Jahr 2022 bereits mehr als 2.000 Kunden genutzt haben.

Abgerundet wird unser Angebot durch verschiedene Service-Tools, die unsere Kunden kostenlos nutzen können. Hierzu zählen beispielsweise unser bekannter Prozesskostenrechner oder das Tool für die Ermittlung der Dauer von Handelsregistereintragungen.

Im Jahr 2024 haben wir mit der Initiierung eines Prozessfinanzierungsfonds den nächsten Meilenstein unserer Unternehmensentwicklung erreicht. Während wir die Prozessfinanzierung bislang ausschließlich aus eigenen Mittel betrieben haben, dient der Fonds nun als zusätzliches Finanzierungsvehikel für besonders große Streitigkeiten. Dies erweitert unsere Finanzierungsbandbreite deutlich, von Fällen ab 100.000 EUR bis hin zu Fällen mit Streitwerten in Höhe von 100 Millionen EUR und mehr. Wir sind damit weltweit einer der wenigen Prozessfinanzierer mit einer solch großen Bandbreite.

Wofür wir stehen – Entlastung und mehr Freiheit für Sie

Alle unsere Dienstleistungen zielen darauf ab, Sie zu entlasten und Ihnen die Zeit zu schenken, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Sei es durch die Übernahme Ihres finanziellen Risikos im Rahmen der Prozessfinanzierung, der kurzfristigen Bereitstellung einer Gesellschaft oder der Entlastung von bürokratischen Nebensächlichkeiten – Sie können sich unbelastet den Dingen zuwenden, die Ihnen wichtig sind.

Hinweis zur Sprache: Zur besseren Lesbarkeit verwenden wir auf dieser Website das generische Maskulinum. Selbstverständlich sind damit stets Menschen jeden Geschlechts gleichermaßen gemeint. Diese sprachliche Entscheidung dient ausschließlich der Klarheit und Lesefreundlichkeit – der respektvolle Umgang mit allen Menschen, unabhängig von Geschlecht oder Identität, ist für uns selbstverständlich.

Aktuelle Pressemeldungen

Wir sind für Sie da

Wir stehen Ihnen für Anfragen gerne zur Verfügung und beantworten Ihre Fragen zu unserem Unternehmen oder unseren Leistungen.

Zur Kontaktseite

Ansprechpartnerin

Conny Leuschner

Conny Leuschner
Conny Leuschner